Studierendenwerk
Willkommen beim Studium in Hamburg! Wir möchten Ihnen das Leben rund ums Studium erleichtern und unterstützen in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, Studienfinanzierung, Beratung und Kinderbetreuung.
Beratungszentrum Studienfinanzierung – BeSt
„Eins für alles“: Das Beratungszentrum Studienfinanzierung – BeSt des Studierendenwerks Hamburg berät zu allen Instrumenten der Studienfinanzierung: BAföG, Stipendien, Studienkredite sowie Darlehen. Die Beratung ist kostenlos und erfolgt unabhängig, entsprechend den studentischen Interessen und individuellen Lebensumständen. Besuchen Sie auch unsere Vortragsreihe „Wie finanziere ich mein Studium? BAföG, Stipendien und Studienkredite“, in der Finanzierungsmöglichkeiten vorgestellt werden.“
„Wenn Sie planen, in Hamburg Ihr Studium durchzuführen, haben Sie zudem die Möglichkeit, vor Studienbeginn eine BAföG-Probeberechnung durchführen zu lassen.
Beratungszentrum Soziales & Internationales – BeSI
Unser Beratungszentrum Soziales & Internationales – BeSI unterstützt dich bei der Klärung sozialer, persönlicher und wirtschaftlicher Fragen oder Belastungen.
Wende dich gern an uns mit deinen Fragen, insbesondere zu Sozialleistungen, zur Krankenversicherung, zum Jobben neben dem Studium, zu Veränderungen des Studienstatus und den Auswirkungen auf die Studienfinanzierung, zur Kommunikation mit Behörden, der Krankenkasse, dem/der Vermieter:in. Auch in Krisen- und Konfliktsituationen sind wir für dich da.
Wir beraten dich im vertraulichen Rahmen, entweder persönlich im Beratungszentrum, telefonisch, per Video Call oder per E-Mail. Die Beratung ist für dich kostenlos, und wenn du möchtest, auch anonym. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Nach Voranmeldung können bei deinen Gesprächen Dolmetscher:innen, Schriftmittler:innen, eine FM-Anlage oder andere Kommunikationshilfen eingesetzt werden.
Beratung für Schwangere und Studierende mit Kind findest du hier.
Beratungszentrum – BeWo
Sie suchen ein Zimmer oder eine Wohnung?
In den 26 Wohnanlagen mit rund 4.400 Plätzen bietet das Studierendenwerk Hamburg deutschen und internationalen Studierenden und Auszubildenden mit einer günstigen All Inclusive-Miete ein Zuhause. Es gibt verschiedene Wohnformen, Zimmer in Wohngemein-schaften, aber auch 1-er bzw. 2-er Apartments. Die BewohnerInnen teilen sich eine Küche, einen Gemein-schaftsraum und die Sanitäranlagen.
Studierendenwohnheim, Rahlstedt | Quelle: Studierendenwerk
Im Beratungszentrum Wohnen – BeWo beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Studierendenwerk Hamburg gerne deine Fragen rund um das Thema Wohnen.
Mehr auf den Webseiten des Studierendenwerks.