Lehramt
Lehramt studieren an der Universität Hamburg
Die Universität Hamburg bietet insgesamt fünf verschiedene
Lehramtsstudiengänge mit Ausrichtung auf unterschiedliche Schulstufen/Schulformen und Unterrichtsfächer an.
Wenn Sie sich für ein Lehramtsstudium interessieren, finden Sie auf der Seite „Lehrer*in Hamburg“ vertiefende Informationen.
Dort erhalten Sie Hinweise und Einblicke in den Lehrer:innenberuf, die
Ihnen vermutlich trotz der jahrelangen Erfahrungen als Schüler:in bisher
noch nicht bekannt waren.
Interesse geweckt? Hier ein paar Stimmen zum Lehramtsstudium von (ehemaligen) Studierenden
Kurzporträts zum Lehramtsstudium
1. Als Mann an der Grundschule
2. Lehramt studieren aus Sicht eines Studenten
3. Lehramt studieren aus Sicht einer Studierenden
Informationen und Beratungsangebote zu den Lehramtsstudiengängen und den Unterrichtsfächern:
Auf den folgenden Unterseiten finden Sie nun Vorstellungen der verschiedenen Lehramtsstudiengänge, grundlegendes Informationsmaterial sowie Links zu den verschiedenen Seiten der jeweiligen erziehungswissenschaftliche Teilstudiengänge und Unterrichtsfächern/Beruflichen Fachrichtugen.
Auch zu Auslandsaufenthalten im Rahmen des Studiums haben wir ein paar Informationen für Sie, die Sie sich in einem kurzen Video gerne anschauen können.
Zudem haben Sie die Möglichkeit sich zu Kleingruppenberatungen zu den verschiedenen Lehramtstypen anzumelden, die Sie am Unitag wahrnehmen können.
Sie wissen noch nicht, welches Lehramt es werden soll oder die Vormittagstermine sind schon durch? Dann kommen SIe doch in eine unserer allgemeinen Beratungsrunden zum Lehramt
Unterrichtsfächer Lehramt an Grundschulen
Pflichtfächer( Bei Wahlfach Bildende Kunst oder Musik muss nur eins der beiden Pflichtfächer studiert werden ):
Deutsch:
Informationsseite Fachbereich
Mathe :
Informationsseite Fachbereich
Vortrage und Beratung am Unitag
Wahlfächer (Eins muss für das Studium gewählt werden):
Alevitische Religion
Informationsseite Fachbereich
Bildende Kunst (Fach wird von der Partnerhochschule HFBK angeboten)
Informationsseite Fachbereich
Englisch
Informationsseite Fachbereich
Evangelische Religion
Informationsseite Unitag
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Islamische Religion
Informationsseite Fachbereich
Katholische Religion
Informationsseite Fachbereich
Musik (Fach wird von der Partnerhochschule HFMT angeboten)
Informationsseite Fachbereich
Sachunterricht
Informationsseite Unitag
Informationsseite Fachbereich
Vorträge am Unitag
Beratung am Unitag
Lehramt für Sonderpädagogik - Grundschule
Vorstellung des Studiengangs durch die Studiengangleitung Prof. Dr. Barbara Hänel-Faulhaber
Kurzinformation zum Studiengang
Informationsseite für die Teilstudiengänge Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik
Unterrichtsfächer Lehramt für Sonderpädagogik-Grundschule
Wahlfach (Eins muss für das Studium gewählt werden)
Deutsch
Informationsseite Fachbereich
Englisch
Informationsseite Fachbereich
Evangelische Religion
Informationsseite Unitag
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Mathematik
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Sachunterricht
Informationsseite Unitag
Informationsseite Fachbereich
Vorträge am Unitag
Beratung am Unitag
Lehramt für die Sekundarstufe I und II (Stadtteilschulen und Gymnasien)
Vorstellung des Studiengangs durch die Studiengangleitung Prof. Dr. Sandra Sprenger
Kurzinformation zum Studiengang
Informationsseite Teilstudiengang Erziehungswissenschaft
Kleingruppenberatung am Unitag
Unterrichtsfächer Lehramt für die Sekundarstufe I und II
Wahlfächer (Zwei müssen für das Studium gewählt werden)
Arbeitslehre/Technik (Fach wird von der Partnerhochschule TUHH angeboten)
Informationsseite Fachbereich
Kurzinformation zum Studiengang
Im Rahmen des Schnupperstudiums an der TUHH stellt Prof. Knutzen
Von 16:00 – 16:45 Uhr die Studiengänge vor. Informationen sowie Links zur Veranstaltung findest du unter:
https://www2.tuhh.de/schnupperstudium/tag-1/
Auch Deine Fragen zum Studium können wir in dieser Zeit klären.
Wir freuen uns auf Dich!
Bildende Kunst (Fach wird von der Partnerhochschule HFBK angeboten)
Informationsseite Fachbereich
Biologie
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Chemie
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Deutsch
Informationsseite Fachbereich
Englisch
Informationsseite Fachbereich
Evangelische Religion
Informationsseite Unitag
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Französisch
Informationsseite Fachbereich
Geographie
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Geschichte
Informationsseite Fachbereich
Griechisch
Informationsseite Fachbereich
Informatik
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Latein
Informationsseite Fachbereich
Mathematik
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Musik (Fach wird von der Partnerhochschule HFMT angeboten)
Informationsseite Fachbereich
Philosophie
Kurzvorstellung des Studiengangs
Physik
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Russisch
Informationsseite Fachbereich
Sozialwissenschaften
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Spanisch
Informationsseite Fachbereich
Sport
Informationsseite Fachbereich
Vortrag am Unitag
Lehramt für Sonderpädagogik - Sekundarstufe(n)
Vorstellung des Studiengangs durch die Studiengangleitung Prof. Dr. Barbara Hänel-Faulhaber
Kurzübersicht Studiengang
Informationsseite zu den Teilstudiengängen Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik
Kleingruppenberatung am Unitag
Unterrichfsfächer Lehramt für Sonderpädagogik - Sekundarstufe(n)
Wahlfach (Eins muss für das Studium gewählt werden)
Arbeitslehre/Technik (Fach wird von der Partnerhochschule TUHH angeboten)
Informationsseite Fachbereich
Kurzinformation zum Studiengang
Im Rahmen des Schnupperstudiums an der TUHH stellt Prof. Knutzen
Von 16:00 – 16:45 Uhr die Studiengänge vor. Informationen sowie Links zur Veranstaltung findest du unter:
https://www2.tuhh.de/schnupperstudium/tag-1/
Auch Deine Fragen zum Studium können wir in dieser Zeit klären.
Wir freuen uns auf Dich!
Bildende Kunst (Fach wird von der Partnerhochschule HFBK angeboten)
Informationsseite Fachbereich
Biologie
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Chemie
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Deutsch
Informationsseite Fachbereich
Englisch
Informationsseite Fachbereich
Evangelische Religion
Informationsseite Unitag
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Geographie
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Geschichte
Informationsseite Fachbereich
Informatik
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Mathematik
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Musik (Fach wird von der Partnerhochschule HFBK angeboten)
Informationsseite Fachbereich
Physik
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Sozialwissenschaften
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Lehramt an berufsbildenen Schulen
Voraussetzung für die Zulassung zu diesem Studiengang ist eine Ausbildung oder ein mindestens einjähriges Praktikum in einem Arbeitsgebiet, zu dem Sie das Lehramt an berufsbildenden Schulen studieren wollen.
Vorstellung des Studiengangses durch die Studiengangleitung Prof. Dr. Werner Kuhlmeier
22.02.2022 von 10 bis ca. 10:30
Livevortrag
Kurzinformationen zum Studiengang
Informationsseite zum Teilstudiengang Erziehungswissenschaft
Beratungsangebote am Unitag (Kein Extra Angebote, bitte wenden SIe sich dort an die "Allgemeine Beratung Lehramt")
Unterrichtsfächer/Berufliche Fachrichtungen Lehramt an berufsbildenden Schulen
Unitag Angebote der Beruflichen Fachrichtungen (Eine muss für das Studium gewählt werden):
Bautechnik (Fach wird von der Partnerhochschule TUHH angeboten)
Informationsseite Fachbereich
Kurzinformation zum Studiengang
Im Rahmen des Schnupperstudiums an der TUHH stellt Prof. Knutzen
Von 16:00 – 16:45 Uhr die Studiengänge vor. Informationen sowie Links zur Veranstaltung findest du unter:
https://www2.tuhh.de/schnupperstudium/tag-1/
Auch Deine Fragen zum Studium können wir in dieser Zeit klären.
Wir freuen uns auf Dich!
Chemietechnik
Informationsseite Fachbereich
Elektrotechnik-Informationstechnik (Fach wird von der Partnerhochschule TUHH angeboten)
Informationsseite Fachbereich
Kurzinformation zum Studiengang
Im Rahmen des Schnupperstudiums an der TUHH stellt Prof. Knutzen
Von 16:00 – 16:45 Uhr die Studiengänge vor. Informationen sowie Links zur Veranstaltung findest du unter:
https://www2.tuhh.de/schnupperstudium/tag-1/
Auch Deine Fragen zum Studium können wir in dieser Zeit klären.
Wir freuen uns auf Dich!
Ernährungs- und Haushaltswissenschaften
Informationsseite Fachbereich
Holztechnik (Fach wird von der Partnerhochschule TUHH angeboten)
Informationsseite Fachbereich
Kurzinformation zum Studiengang
Im Rahmen des Schnupperstudiums an der TUHH stellt Prof. Knutzen
Von 16:00 – 16:45 Uhr die Studiengänge vor. Informationen sowie Links zur Veranstaltung findest du unter:
https://www2.tuhh.de/schnupperstudium/tag-1/
Auch Deine Fragen zum Studium können wir in dieser Zeit klären.
Wir freuen uns auf Dich!
Gesundheitswissenschaften
Informationsseite Fachbereich
Kosmetikwissenschaft
Informationsseite Fachbereich
Medientechnik (Fach wird von der Partnerhochschule TUHH angeboten)
Informationsseite Fachbereich
Kurzinformation zum Studiengang
Im Rahmen des Schnupperstudiums an der TUHH stellt Prof. Knutzen
Von 16:00 – 16:45 Uhr die Studiengänge vor. Informationen sowie Links zur Veranstaltung findest du unter:
https://www2.tuhh.de/schnupperstudium/tag-1/
Auch Deine Fragen zum Studium können wir in dieser Zeit klären.
Wir freuen uns auf Dich!
Metalltechnik (Fach wird von der Partnerhochschule TUHH angeboten)
Informationsseite Fachbereich
Kurzinformation zum Studiengang
Im Rahmen des Schnupperstudiums an der TUHH stellt Prof. Knutzen
Von 16:00 – 16:45 Uhr die Studiengänge vor. Informationen sowie Links zur Veranstaltung findest du unter:
https://www2.tuhh.de/schnupperstudium/tag-1/
Auch Deine Fragen zum Studium können wir in dieser Zeit klären.
Wir freuen uns auf Dich!
Wirtschaftswissenschaften
Informationsseite Fachbereich
Wahlfach (Eins muss für das Studium gewählt werden):
Betriebswirtschaftslehre
Informationsseite Fachbereich
Berufliche Informatik
Informationsseite Fachbereich
Biologie
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Chemie
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Deutsch
Informationsseite Fachbereich
Englisch
Informationsseite Fachbereich
Evangelische Religion
Informationsseite Unitag
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Französisch
Informationsseite Fachbereich
Geographie
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Geschichte
Informationsseite Fachbereich
Mathematik
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Physik
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Sozialwissenschaften
Informationsseite Fachbereich
Vortrag und Beratung am Unitag
Spanisch
Informationsseite Fachbereich
Auslandserfahrungen im Lehramtsstudium
Im Lehramtsstudium eine Zeit im Ausland verbringen, ob für Auslandssemester, Auslandspraktikum oder vielleicht sogar eine Kombination aus beidem?
No problem!
Das Video gibt einen ersten Einblick ins Thema und lässt auch Studierende zu Wort kommen.