Abteilung Internationales
Team Auslandsstudium
Ob der große Sprung nach Australien, der kleine Schritt nach Dänemark oder interkulturelle Aktivitäten am heimischen Campus – die Universität Hamburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Studium international zu gestalten! Das Team Auslandsstudium berät und unterstützt Studierende aller Fakultäten bei der Planung und Finanzierung und informiert zu Themen wie:
- Studienbezogene Auslandsaufenthalte
- Austauschprogramme der Universität Hamburg in Europa (Erasmus) und weltweit (Zentralaustausch)
- Förderprogramm „Hamburglobal“ der Universität Hamburg und andere Fördermöglichkeiten
- Internationale Erfahrung im Studium ohne zu verreisen
Mehr auf den Webseiten der Abteilung Internationales
Team Erasmus
Wir organisieren, koordinieren und betreuen die Mobilitäten im Erasmus-Raum der Universität Hamburg und beraten und unterstützen bei der Umsetzung eines Erasmus-Austauschstudiums oder -praktikums.
Mehr Informationen zum Erasmus-Programm.
Team EUGLOH
Seit 2021 ist die Uni Hamburg Mitglied der European University Alliance for Global Health, kurz „EUGLOH“. EUGLOH ist eine der 44 europäischen Hochschulallianzen, die im Rahmen der European Universities Initiative gefördert wird.
An EUGLOH sind neun Universitäten aus verschiedenen Teilen Europas beteiligt und gestalten einen gemeinsamen europäischen Campus mit ko-kreierten Lehrprogrammen und Forschungsaktivitäten rund um den Schwerpunkt Global Health. Global Health ist im breiten und interdisziplinären Sinne zu verstehen – dazu gehören nicht nur klassisch medizinische Themen, sondern z.B. Gesundheitsökonomie, Klimaforschung, Fragen des Rechts, Ethik usw.
EUGLOH beschäftigt sich mit vielen Fragen, die Studierende direkt betreffen, wie z. B. die Entwicklung einer digitalen „European Student Card“, die Schaffung von neuen interdisziplinären Kursangeboten und die Verbesserung der Studierendenmobilität. In diesem Sinne ist unser Motto „Nichts über uns ohne uns“ – denn im „EUGLOH Student Board“ können Studierende der Universität Hamburg ihre Ideen und Feedback direkt einbringen und sich mit anderen EUGLOH-Studierenden austauschen.
Grundsätzlich profitieren alle Studierenden an der Universität Hamburg von EUGLOH: Sie können an englischsprachigen Kursen, Seminaren und Trainingsangeboten off- und online teilnehmen. Außerdem besteht die Möglichkeit von Kurzaufenthalten an EUGLOH-Universitäten, im Rahmen von Summer Schools oder perspektivisch auch als Erasmus-Semester.