Nach dem Unitag
Möglicherweise ergeben sich nach dem Besuch des Unitags verschiedene Fragen, z. B. zur finalen Studienentscheidung oder dem Bewerbungsprozess. Neben den Aufzeichnungen einzelner Veranstaltungen, die im Nachgang (noch einmal) angeschaut werden können, sind im Folgenden verschiedene Anregungen für eine Nachbereitung und weitere Orientierung nach dem Unitag zu finden.
Selbstreflexion nach dem Unitag
Du hast in den Veranstaltungen beim Unitag viele Eindrücke gesammelt und willst dich noch weiter sortieren? Diese Fragen zur Selbstreflexion (DOCX) können dir helfen.
Studienangebot der Uni Hamburg
Hier findest du alle Studiengänge inkl. berufliche Perspektiven und mit Filtermöglichkeiten. Bei uns studierst du nicht nur an einer Exzellenzuni in der „schönsten Stadt der Welt“ – an der Uni Hamburg findest du genau den richtigen Studiengang für dich und kannst dein Potenzial entfalten. Schau gern, rein, was ein Studium an der Uni Hamburg ausmacht.
Zentrale Studienberatung
Du möchtest dich zur Studienwahl und Bewerbung beraten lassen? Die Zentrale Studienberatung bietet ein umfassendes Angebot.
Studienfachberatung der Fakultäten
Du weißt schon, welche Studienrichtung dich interessieren könnte, und hast noch Fragen dazu? Hier findest du die Kontaktdaten zu den Ansprechstellen in allen Fakultäten.
Uni live! – offene Vorlesungen für Gäste
Du möchtest dir ein noch besseres Bild vom gewünschten Studienfach machen und ins Studium hineinschnuppern? Dann besuche gerne ausgewählte „echte“ Vorlesungen von Uni live!, die für Studieninteressierte geöffnet sind. So kannst du hautnah die Universität im Vorlesungsbetrieb erleben.
Weitere Angebote zum Schnuppern und Informieren
Die Universität bietet verschiedene Angebote zum Schnuppern. Falls du schon vor dem Abitur Lust aufs Studieren hast, dann könnte das Juniorstudium etwas für dich sein. Wenn du hautnah erleben möchtest, wie Forschung geht, dann bietet das Schülerforschungszentrum Hamburg viele Angebote. Wenn dich speziell MINT-Fächer interessieren, dann findest du bei MINTFIT z.B. die Möglichkeit, dein Wissen zu testen oder dich aufs Studium vorzubereiten. Darüber hinaus gibt es Messen, wo du dich über die Vielfalt der Studienmöglichkeiten informieren kannst (z.B. vocatium).
Selbsttests
Du bist dir noch unsicher, ob ein Studiengang bzw. -fach das Richtige für dich sein könnte? Probiere unsere verschiedenen Selfassessments zur Studienentscheidung aus oder nutze z.B. den Interessentest vom Hochschulkompass.
In 4 Schritten zum Wunschstudium
Du bist bereit zum Durchstarten und fragst dich, wie du am besten vorgehen sollst? Wir zeigen dir, wie Schritt für Schritt dein Fahrplan ins Studium an der Universität Hamburg aussehen kann.