Zentrum für Lehrkräftebildung Hamburg (ZLH)
Das Zentrum für Lehrkräftebildung Hamburg (ZLH) mit Sitz an der Universität Hamburg koordiniert die Hamburger Lehramtsstudiengänge, d. h. wir versuchen im Sinne der Studierenden die Fäden zusammenzuhalten. Das ZLH trägt gemeinsam mit weiteren Akteurinnen und Akteuren aus der Lehrkräftebildung unter anderem auch dazu bei, an einem Lehramtsstudium interessierte Schülerinnen und Schüler übergreifend zu informieren, z.B. zu den zahlreichen Fächern, die du in Hamburg studieren kannst, den Voraussetzungen, der Bewerbung etc.
Das Lehramtsstudium findet an der Universität Hamburg und, bei Wahl bestimmter Fächer, teilweise auch an der Technischen Universität Hamburg, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, der Hochschule für Musik und Theater Hamburg oder an der Hochschule für bildende Künste Hamburg statt. Mehr Informationen zu den Fächerkombinationen und der Bewerbung erfährst du u.a. bei den Veranstaltungen des ZLH.
Auf der Seite „Lehramt studieren an der Uni Hamburg“ findest du umfassende Informationen bspw. darüber, welche Aufgaben auf dich als Lehrerin bzw. Lehrer zukommen (u.a. Erwartungschecks) und welche Karrieremöglichkeiten der Beruf bietet, welche Kenntnisse und Fähigkeiten du mitbringen solltest und im Laufe des Studiums erwirbst, Informationen zum Aufbau der verschiedenen Lehramtsstudiengänge, zu Fächerwahlen sowie zu Bewerbung und Zulassung.
Die Rolle der Fakultäten
Egal, welches Lehramtsstudium du gewählt hast, Studierende aller Lehramtsstudiengänge absolvieren in ihrem Studium erziehungswissenschaftliche Studienanteile (Schulpädagogik, Bildungswissenschaft, Pädagogische Psychologie und die Fachdidaktiken) sowie Sonderpädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.
Die fachwissenschaftlichen Anteile der Unterrichtsfächer und beruflichen Fachrichtungen studierst du an den entsprechenden weiteren fünf Fakultäten und/oder den vier genannten lehrkräftebildenden Hochschulen.
Am Unitag werden deshalb zu den Lehramtsstudiengängen unterschiedliche Veranstaltungen sowohl vom ZLH als auch der Fakultät Erziehungswissenschaft sowie den weiteren fünf am Lehramt beteiligten Fakultäten der Universität Hamburg und den beteiligten Hochschulen angeboten. Alle Veranstaltungen zum Lehramt beim Unitag findest du auf der Programm-Seite, wenn du bei den Filteroptionen unter „Fachrichtungen“ „Lehramt“ auswählst.
Beteiligte Fakultäten
- Fakultät für Erziehungswissenschaft: Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik
- Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: Unterrichtsfächer Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre
- Fakultät für Geisteswissenschaften: diverse Unterrichtsfächer
- Fakultät für Mathematik, Information und Naturwissenschaften: diverse Unterrichtsfächer und berufliche Fachrichtungen
- Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft: Unterrichtsfach Sport und berufliche Fachrichtung Gesundheitswissenschaften
- Fakultät für Betriebswirtschaft: berufliche Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften
Weitere beteiligte Hochschulen
- Technische Universität Hamburg (TUHH): Unterrichtsfach Arbeitslehre/Technik und berufliche Fachrichtungen Gewerblich-technische Wissenschaften
- Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK): Unterrichtsfach Bildende Kunst
- Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT): Unterrichtsfach Musik
- Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT): Unterrichtsfach Theater