Taube und hörbehinderte Kinder unterrichtenVortrag
25. Februar 2025, 09:00 Uhr

Foto: UHH/UKfa-Projekt
Taube und hörbehinderte Kinder unterrichten: Gebärdensprache, bilingual-bimodale Mehrsprachigkeit und inklusive Unterrichtsmaterialien. Welche Ressourcen brignen taube und hörbehinderte Schülerinnen und Schüler mit und was können zukünftige Lehrende hieraus für Inklusion und Unterricht lernen?
Zeit und Ort:
25. Februar 2025 von 09:00 bis 09:45 Uhr
Erziehungswissenschaft, Raum 206, Von-Melle-Park 8
In den Kalender übertragen (ics)
Darum geht’s:
Im Rahmen des Lehramtsstudiums für Sonderpädagogik besteht die Möglichkeit, sich in verschiedene sonderpädagogische Schwerpunkte zu vertiefen. Am Beispiel des Schwerpunktes „Hören und Kommunikation“ wird aufgezeigt, welche Ressourcen taube und hörbehinderte Schülerinnen und Schüler mitbringen und was zukünftige Lehrerinnen und Lehrer hieraus für Inklusion und Unterricht lernen können.
30-minütiger Vortrag mit anschließender Fragerunde. Alle Fragen zum Thema sind willkommen.
Veranstalterin: Prof. Dr. Barbara Hänel-Faulhaber (Professorin für Erziehungswissenschaft, insbesondere Gebärdensprach- und Audiopädagogik; Universität Hamburg, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Schul- und Grundschulpädagogik, Sozialpädagogik sowie Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung)