Lehramt studieren für die Sekundarstufe I und IIVortrag mit Livestream
25. Februar 2025, 10:00 Uhr
Foto: StockSnap/pixabay
Auftaktvortrag zum Lehramtsstudium im Allgemeinen und zum Sekundarstufenlehramt im Speziellen: In der Übersicht über die Inhalte und Strukturen des Studiengangs wird besonders auf die Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik als zentrale wissenschaftliche Fundamente des Lehramts eingegangen.
Zeit und Ort:
25. Februar 2025 von 10:00 bis 10:45 Uhr
Audimax, Hörsaal 1 und 2, Von-Melle-Park 4
In den Kalender übertragen (ics)
sowie parallel als Livestream:
- Übertragung in Phil-Turm, Hörsaal D, Von-Melle-Park 6
- und auf der Webseite (live während der Veranstaltung und kurz nach dem Unitag als l2go-Aufzeichnung)
Darum geht’s:
Nach einer Begrüßung der Schülerinnen und Schüler und kurzen Einführung zum Lehramtsstudium im Allgemeinen, gibt der Vortrag eine Orientierung über den Lehramtsstudiengang für die Sekundarstufe I und II (Stadtteilschulen und Gymnasien). In der Übersicht über die Inhalte und Strukturen des Studiengangs wird besonders auf die Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik als zentrale wissenschaftliche Fundamente des Lehramts eingegangen. Der Studiengang verbindet Theorie und Praxis.
Am Beispiel der Fachdidaktik Mathematik wird dies anhand ausgewählter Studieninhalte skizziert, die Sie erwarten. Auch auf die Kompetenzen des Lehrerinnen- und Lehrerberufes, die Sie im Studiengang an der Universität Hamburg erwerben, und die Sie in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung (Vorbereitungsdienst) weiter ausbauen, wird eingegangen.
Da Begrüßung und Vortrag im Audimax 45 Minuten Zeit in Anspruch nehmen werden, bietet das Studien- und Prüfungsbüro der Fakultät für Erziehungswissenschaft im Gebäude der Erziehungswissenschaft eine offene Fragerunde zum Lehramtsstudiengang für die Sekundarstufe I und II an. Kommen Sie auch gerne dort vorbei und stellen Sie Ihre Fragen zum Lehramtsstudium an der Uni Hamburg!
Veranstalter:innen: Prof. Dr. Susanne Rupp (Professorin für Anglistik, Leitung Zentrum für Lehrkräftebildung Hamburg (ZLH); Universität Hamburg, Zentrum für Lehrkräftebildung Hamburg (ZLH)) & Prof. Dr. Nils Buchholtz (Professor Didaktik der Mathematik in der Sekundarstufe; Universität Hamburg, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Didaktik der gesellschaftswissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer)
Mehr Infos:
Starke Nachfrage
Diese Veranstaltung wird sehr stark nachgefragt, seien Sie daher bitte rechtzeitig vor Ort, um einen Platz zu bekommen. Alternativ finden Sie beim Programmfilter unter Fachrichtungen -> Erziehungswissenschaft weitere allgemeine Lehramtsveranstaltungen.