Erziehungs- und Bildungswissenschaft studierenVortrag
25. Februar 2025, 09:00 Uhr

Foto: UHH/Dingler
Warum sollte man Erziehungs- und Bildungswissenschaft studieren? Was sind die Inhalte des Studiums, wie ist es aufgebaut und welche Berufsperspektiven bietet es? Diese und weitere Fragen beantwortet der Vortrag und gibt darüber hinaus einen Einblick in die Schwerpunkte und Arbeitsgebiete der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.
Zeit und Ort:
25. Februar 2025 von 9:00 bis 9:45 Uhr
Erziehungswissenschaft, Anna-Siemsen-Hörsaal, Von-Melle-Park 8
In den Kalender übertragen (ics)
Darum geht’s:
Inhalte und Strukturen des Bachelor-Studiengangs Erziehungs- und Bildungswissenschaft werden vorgestellt. Es stehen drei Studienschwerpunkte zur Auswahl: Behindertenpädagogik, Erwachsenen- und Weiterbildung sowie Sozialpädagogik/Kinder- und Jugendbildung. Erste inhaltliche Orientierungen zu Fragen von Erziehung und Bildung werden erörtert und exemplarische Berufsfelder skizziert.
30-minütiger Vortrag mit anschließender Fragerunde. Alle Fragen zum Thema sind willkommen.
Veranstalterin: Prof. Dr. Kesper-Biermann (Professorin, Studiengangleitung Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Universität Hamburg, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen)