25. Februar 2025, 16:00 Uhr

Foto: UHH/Denstorf
Du möchtest mehr über die Kultur, Geschichte, Wirtschaft, Politik und Umwelt dieser Länder lernen? Und dann im Auslandsemester den Alltag vor Ort mit diesem Wissen erleben?
Zeit und Ort:
25. Februar 2025 von 16:00 bis 16:45 Uhr
ESA Flügelbau Ost, Raum 221, Edmund-Siemers-Allee 1
In den Kalender übertragen (ics)
Diese Veranstaltung findet außerdem auch über ZOOM hybrid statt, d.h. falls Sie nicht vor Ort sind, können Sie digital daran teilnehmen. Bitte tragen Sie dafür in das unten zu findende Formular Ihre E-Mail-Adresse ein. Wenn Sie bei „Belegkopie“ „ja“ anwählen, erhalten Sie nach dem Absenden automatisch die Zugangsdaten für ZOOM per E-Mail.
Darum geht’s:
Nutze Dein Wissen und Deine Sprachkenntnisse nach einen international anerkannten Bachelor- und Masterabschluss in der Wirtschaft, bei Verbänden oder NGOs. Sprich mit Mitarbeitenden und Studierenden und erfahre mehr! Wir freuen uns auf Dich!
Mehr Informationen zum Studiengang gibt es auch an unserem Info-Stand von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Veranstalter:
Prof. Dr. Volker Grabowsky (Professor für Thaiistik; Universität Hamburg, Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Asien-Afrika-Wissenschaften, Abteilung für Sprachen und Kulturen Südostasiens),
Prof. Dr. Elsa Clavé (Juniorprofessorin für Austronesistik; Universität Hamburg, Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Asien-Afrika-Wissenschaften, Abteilung für Sprachen und Kulturen Südostasiens),
Studierende der Abteilung
Mehr Infos: