Klassische Archäologie: Die Erforschung antiker Lebenswelten zwischen Ausgrabung und BildanalyseVortrag
25. Februar 2025, 09:00 Uhr

Foto: Miletgrabung UHH, Nadia Cahenzli
Die Klassische Archäologie beschäftigt sich mit der materiellen Kultur des antiken Mittelmeerraumes. Sie wird mit einem breiten Spektrum von Methoden untersucht. Dazu gehören Feldforschungen (Ausgrabungen u. a.) ebenso wie Bildanalysen oder Archäometrie.
Zeit und Ort:
25. Februar 2025 von 09:00 bis 09:45 Uhr
ESA Flügelbau West, Raum 221, Edmund-Siemers-Allee 1
In den Kalender übertragen (ics)
Darum geht’s:
Themenfelder und Arbeitsweisen der Klassischen Archäologie werden anhand von Fallbeispielen aus aktuellen Forschungen der Universität Hamburg vorgestellt. Zudem werden Informationen zu Inhalt und Gestaltung des Studiums gegeben, darunter auch zu den Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte und Praktika, sowie berufliche Perspektiven aufgezeigt. Es wird Raum für Fragen der Studieninteressierten geben.
Veranstalter:
Prof. Dr. Fanny Opdenhoff (Juniorprofessorin; Universität Hamburg, Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Kulturwissenschaften, Institut für Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes),
Prof. Dr. Christof Berns (Professor; Universität Hamburg, Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Kulturwissenschaften, Institut für Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes)