Kunstgeschichte(n): Einblick in das Studium der KunstgeschichteVortrag
25. Februar 2025, 13:00 Uhr

Foto: UHH/Fleckner
Wir sind heute von einer Bilderflut umgeben – von Werbeplakaten, Parteiwerbungen, Fotos der zerstörten Natur und des Kriegs. Aber auch bewegte und digitale Bilder prägen unseren Alltag, von Snapchat, Instagram bis Youtube. Auch die Epochen von Mittelalter und Früher Neuzeit hatten eine Vielzahl visueller Möglichkeiten und Angebote.
Zeit und Ort:
25. Februar 2025 von 13:00 bis 13:45 Uhr
ESA Flügelbau West, Raum 221, Edmund-Siemers-Allee 1
In den Kalender übertragen (ics)
Darum geht’s:
Das Fach Kunstgeschichte macht es sich zur Aufgabe, diese sehr unterschiedlichen Medien zu deuten und die historischen Kontexte zu rekonstruieren sowie ihre künstlerischen Strategien zu entschlüsseln. Die Veranstaltung führt fachlich mit einem Vortrag zum Thema „Der Schatten des Lügners: Donald Trump missversteht George Caleb Binghams »The Verdict of the People«“ ein und gibt Ihnen anschließend Einblicke in das Fach Kunstgeschichte an der Uni Hamburg.
Veranstalter:
Prof. Dr. Uwe Fleckner (Professor für Kunstgeschichte; Universität Hamburg, Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Kulturwissenschaften, Kunstgeschichtliches Seminar),
Dr. Ivo Raband (Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Universität Hamburg, Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Kulturwissenschaften, Kunstgeschichtliches Seminar)