Sauna, Gulasch, Rentiere: Das ABC der finnisch-ugrischen und sibirischen Sprachen und KulturenVortrag
25. Februar 2025, 10:00 Uhr

Foto: Christiana Petschallies
Auf einer Reise von Finnland über Ungarn bis ins entlegenste Sibirien stellen Mitarbeiter:innen des Instituts für Finnougristik/Uralistik den Studiengang „Sprachen und Kulturen finnisch-ugrischer und sibirischer Völker“ vor.
Zeit und Ort:
25. Februar 2025 von 10:00 bis 10:45 Uhr
Phil-Turm, Hörsaal E, Von-Melle-Park 6
In den Kalender übertragen (ics)
Darum geht’s:
Wir, die Mitarbeiter des Instituts für Finnougristik/Uralistik nehmen euch mit auf eine Reise von Helsinki über Budapest bis ins tiefste Sibirien. Auf dieser Reise treffen wir den Finnen Yrjö, die Ungarin Enikő, der Udmurte Jarmalaj und den Nenzen Juri. Sie erzählen uns von Sprachen ohne Artikel, Rentierzucht, was Gulasch eigentlich ist, Schamanismus und dass es mehr als nur Genitiv und Dativ gibt.
Mehr Informationen über den Studiengang gibt es auch an unserem Info-Stand von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Veranstalterinnen und Veranstalter:
Dr. Ulrike Kahrs (wissenschaftliche Mitarbeiterin; Universität Hamburg, Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Sprache, Literatur und Medien II, Institut für Finnougristik/Uralistik),
Johanna Hansen (Lektorin; Universität Hamburg, Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Sprache, Literatur und Medien II, Institut für Finnougristik/Uralistik)
Ágnes Kollár (wissenschaftliche Mitarbeiterin; Universität Hamburg, Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Sprache, Literatur und Medien II, Institut für Finnougristik/Uralistik),
Dr. Timofey Arkhangelskiy (wissenschaftliche Mitarbeiterin; Universität Hamburg, Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Sprache, Literatur und Medien II, Institut für Finnougristik/Uralistik)
Mehr Infos:
Starke Nachfrage
Diese Veranstaltung wird erfahrungsgemäß stark nachgefragt. Weiche ggf. auf die Veranstaltung um 14:00 Uhr aus.