Germanistik studieren: Literatur, Theater und MedienVortrag
25. Februar 2025, 10:00 Uhr

Foto: UHH/Esfandiari
Vom Naturgedicht zum Nature Writing, Theater und Medien, Instapoetry und Poetry Slam, Exilforschung und interkulturelle Literatur, Literatur und soziale Ungleichheit – wir zeigen Ihnen, wie vielseitig das Studium der Germanistik sein kann! In einer Reihe von Vorträgen präsentierten wir Ihnen einige Facetten der Neueren deutschen Literaturwissenschaft, einem Teil des größeren Fachs Germanistik.
Zeit und Ort:
25. Februar 2025 von 10:00 bis 10:45 Uhr
Phil-Turm, Hörsaal G, Von-Melle-Park 6
In den Kalender übertragen (ics)
Darum geht’s:
Erzählung, Sprache und ästhetische Darstellung tauchen auch in den Kontexten des Theaters, des Films, des Fernsehens und der sozialen Medien auf – ähnlich wie in Literatur, aber doch anders. In der Hamburger Germanistik haben Sie die Möglichkeit, auch den Bereich des Theaters stärker in den Blick zu nehmen und bei der Nachbardisziplin der Medienwissenschaft hineinzuschnuppern.
Veranstalter:
Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer (Professor für Neuere deutsche Literatur mit einem Schwerpunkt Theaterforschung; Universität Hamburg, Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Sprache, Literatur und Medien I, Institut für Germanistik)