Warum nicht Portugiesisch? Spannende Einblicke in deinen Studiengang!Vortrag
25. Februar 2025, 08:00 Uhr

Foto: Unsplash
Mit knapp 260 Millionen Sprechenden zählt Portugiesisch zu den zehn meist gesprochenen Sprachen der Welt. Das Erlernen dieser spannenden Sprache bedeutet viel mehr, als sich im Urlaub an der Algarve oder an der schönen brasilianischen Küste mit Einheimischen verständigen zu können.
Zeit und Ort:
25. Februar 2025 von 8:00 bis 8:45 Uhr
Phil-Turm, Hörsaal F, Von-Melle-Park 6
In den Kalender übertragen (ics)
Darum geht’s:
Portugiesisch ist die Amtsprache in zehn Ländern auf vier Kontinenten, steht unter den fünf meist verwendeten Sprachen in sozialen Netzwerken und spielt eine zentrale Rolle in umweltpolitischen Fragen. Außerdem ist die Präsenz des Portugiesischen in Sport, Musik, Literatur, Kunst und Wirtschaft beachtlich. Durch die Migration wird das Portugiesische in vielen Familien gesprochen und besonders in Hamburg ist es im kulturellen Stadtbild geprägt.
In den Studiengängen Romanistik und Lateinamerikastudien bietet die Uni Hamburg die Möglichkeit, diese Sprache auf eine innovative, berufsorientierte und spaßige Art zu lernen. In dieser Infoveranstaltung zeigen wir Euch, welche Möglichkeiten sich während und nach dem Studium des B.A. Portugieisch eröffnen. Begebt Euch auf eine Reise durch die portugiesische Sprache und entdeckt neue Welten!
Veranstalter:
Dr. Júlio M. Matias (wissenschaftlicher Mitarbeiter; Universität Hamburg, Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Sprache, Literatur und Medien II, Institut für Romanistik)