Vulkane, Feuer, Mineralien und fruchtbare Böden: Eine Reise durch Geologie, Mineralogie und BodenkundeVortrag
25. Februar 2025, 10:00 Uhr

Foto: pixabay/Kollegova
Taucht ein in die faszinierende Welt der Vulkane und entdeckt, was sie uns über die Erde verraten! In diesem halbstündigen Vortrag kombinieren wir spannende Einblicke in die Geologie, Mineralogie und Bodenkunde, um euch zu zeigen, warum Vulkane mehr sind als feuerspeiende Berge.
Zeit und Ort:
25. Februar 2025 von 10:00 bis 10:45 Uhr
Geomatikum, Hörsaal H4, Bundesstr. 55
In den Kalender übertragen (ics)
Darum geht’s:
Erfahrt, wie sich gewaltige Kräfte in der Tiefe abspielen und Vulkane an Plattengrenzen und Hot Spots entstehen. Lernt, welche Minerale in glühender Lava stecken und wie sie bei Ausbrüchen an die Oberfläche gelangen. Und erkundet, warum die Asche und Lava der Vulkane, sowohl Fluch als auch Segen sein können, indem sie zum Beispiel alles Leben in unmittelbarer Nähe auslöschen können und gleichzeitig einige der fruchtbarsten Böden der Welt formen. Lasst euch begeistern und entdeckt die Studienrichtungen, die all diese Themen verbinden – wer weiß, vielleicht ist dies der Beginn eurer eigenen geowissenschaftlichen Reise!
Veranstalterin: Meike Schöning (Universität Hamburg, Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Erdsystemwissenschaften, Institut für Geologie)