Geographie – die Lehre vom RaumVortrag
25. Februar 2025, 08:00 Uhr

Foto: Unsplash
Die Geographie verknüpft naturwissenschaftliche und sozialwissenschaftliche Fragestellungen mit dem Raumbezug, woraus sich ein besonderer Zugang zu Problemlösungsstrategien ergibt. Als Unterrichtsfach Geographie bietet das Lehramtsstudium zukünftigen Lehrkräften ein breites Spektrum an Themen.
Zeit und Ort:
25. Februar 2025 von 8:00 bis 8:45 Uhr
Geomatikum, Hörsaal H4, Bundesstr. 55
In den Kalender übertragen (ics)
Darum geht’s:
Die Geographie verknüpft naturwissenschaftliche und sozialwissenschaftliche Fragestellungen mit dem Raumbezug, woraus sich ein besonderer Zugang zu Problemlösungsstrategien ergibt. Sowohl in der Physischen als auch in der Humangeographie werden herausfordernde Themen der Zukunft behandelt, die gerade in ihrer Zusammenschau, also integrativ einen besonderen Zugang erlauben. Auch mit Hilfe von Datenbanken, Statistiken und der Anwendung Geographischer Informationssysteme können diese mensch-umweltbezogenen Themen – und insbesondere die Klimafolgenforschung – bewältigt werden.
Als Unterrichtsfach Geographie bietet das Lehramtsstudium zukünftigen Lehrkräften ein breites Spektrum an Themen. Es wird für alle Schulformen angeboten.
Veranstalterin und Veranstalter:
Prof. Dr. Benno Fladvad (Juniorprofessor „Naturwissenschaftliche Friedensforschung mit Schwerpunkt Klima und Sicherheit“, Fachbereich Erdsystemwissenschaften der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften), Prof. Dr. Olena Dubovyk (Professorin für Terrestrische Fernerkundung, Fachbereich Erdsystemwissenschaften der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften)
Mehr Infos:
Hinweis
Der Vortrag wird auf Deutsch und teilweise auf Englisch gehalten.