Unterrichtsfach Mathematik: Gymnasien, Stadtteilschulen, Berufsbildende SchulenVortrag
25. Februar 2025, 09:00 Uhr

Foto: Unsplash
In diesem Vortrag werden Informationen zum Inhalt und zum Aufbau der entsprechenden Teilstudiengänge der Mathematik an Gymnasien, Stadtteilschulen, Berufsbildenden Schulen gegeben. Anschließend wird an Beispielen illustriert, wie man sich das Studium der mathematischen Grundlagen vorstellen kann und aufgezeigt, wie diese Grundlagen relevant für die spätere Unterrichtspraxis sind.
Zeit und Ort:
25. Februar 2025 von 9:00 bis 9:45 Uhr
Chemie, Hörsaal C, Martin-Luther-King-Platz 6
In den Kalender übertragen (ics)
Darum geht’s:
Die Teilstudiengänge Mathematik im Lehramt für die Sekundarstufe I und II (Stadtteilschulen und Gymnasien) sowie Lehramt an berufsbildenden Schulen und Lehramt für Sonderpädagogik bilden das fachliche Fundament für den Beruf der Mathematiklehrerin oder des Mathematiklehrers. In diesem Vortrag werden zunächst Informationen zum Inhalt und zum Aufbau der entsprechenden Teilstudiengänge gegeben. Anschließend wird an Beispielen illustriert, wie man sich das Studium der mathematischen Grundlagen vorstellen kann und aufgezeigt, wie diese Grundlagen relevant für die spätere Unterrichtspraxis sind.
Veranstalter:
PD Dr. habil. Sven-Ake Wegner (Dozent; Universität Hamburg, Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Mathematik)