Studium und Beruf einer Physikerin, eines PhysikersVortrag
25. Februar 2025, 08:00 Uhr

Foto: UHH/SaintPere
Als Physikerin bzw. als Physiker hat man gelernt, die richtigen Fragen zu stellen, um komplexe Probleme auf den wichtigen Kern zu reduzieren und so möglichst robuste Lösungen zu finden. Diese Fähigkeit wird in vielen Branchen gebraucht und geschätzt.
Zeit und Ort:
25. Februar 2025 von 8:00 bis 8:45 Uhr
Pharmazie, großer Hörsaal, Bundesstraße 45
In den Kalender übertragen (ics)
Darum geht’s:
Als Physikerin bzw. als Physiker lernt man, die richtigen Fragen zu stellen, um komplexe Probleme auf den wichtigen Kern zu reduzieren und so möglichst robuste Lösungen zu finden. Diese Fähigkeit wird in vielen Branchen gebraucht und geschätzt. Absolvierende der Physik erwartet daher eine sehr breite Palette an unterschiedlichen Berufsfeldern.
Veranstalter:
Prof. Dr. Markus Drescher (Arbeitsgruppenleiter; Universität Hamburg, Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Physik, Institut für Experimentalphysik)