Von der Keilschrift bis zur persisch-arabischen Kalligraphie – zum Ausprobieren!Workshop
25. Februar 2025, 12:00 Uhr

Foto: Shervin Farridnejad
Entdecken Sie die faszinierende Welt der alten Schriftsysteme des Vorderen Orients! In diesem Workshop erhalten Sie Einblicke in die Entwicklung der Schrift von der ältesten entzifferten Schrift der Menschheit, der Keilschrift, bis hin zur kunstvollen persisch-arabischen Kalligraphie.
Zeit und Ort:
25. Februar 2025 von 12:00 bis 15:00 Uhr
ESA Flügelbau Ost, Raum 121, Edmund-Siemers-Allee 1
In den Kalender übertragen (ics)
Darum geht’s:
Unter Anleitung können Sie mit einem Griffel Keilschriftzeichen in feuchtem Ton schreiben und kalligraphische Schriftzüge in persischer und arabischer Tradition gestalten. Alle Materialien werden von uns bereitgestellt.
Sie sind herzlich eingeladen, bei einer Tasse Tee mit unseren Dozent:innen ins Gespräch zu kommen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr über die kulturelle Bedeutung der Schriftsysteme sowie die Studienmöglichkeiten im Fach Iranistik, Islamwissenschaft und Turkologie: Geschichte, Kultur und Sprachen des Vorderen Orients zu erfahren. Alle Informationen zum Studium erhalten Sie auch in unseren Vorträgen um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr.
Veranstalter:innen:
Iyad Shraim, Dr. Lynn-Salammbô Zimmermann, Dr. Pejman Firoozbakhsh und Prof. Dr. Shervin Farridnejad (Universität Hamburg, Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Asien-Afrika-Wissenschaften, Abteilung für Geschichte und Kultur des Vorderer Orients)